Neue einheimische Blütenessenzen Nr. 51-60
Vom Wiesensalbei bis zum Löwenzahn
Die Blüten, der bei uns heimischen Pflanzen: Klappertopf, Wiesensalbei, Silberdistel, Efeu, Löwenzahn, Brombeere, Knabenkraut, Beifuss, Waldmeister und Schöllkraut wurden mit grosser Sorgfalt von Herr Erich Bischof (BlütenKraft) nach der bekannten Bachblüten-Heilweise gewonnen. Mit dem zweiten Set «Einheimische Blütenessenzen» stehen Ihnen nun weitere 10 einheimische Pflanzen zur praktischen, therapeutischen Anwendung zur Verfügung. Gerne weihen wir Sie in diesem Tageskurs in die Wirkungen und Feinheiten dieser Pflanzen ein. Voraussetzungen zur Teilnahme: Gute Kenntnisse der Bachblüten-Heilweise.
Nach diesem Tag:
• Kennen Sie 10 weitere einheimische, faszinierende Blütenessenzen
• Sind Sie fähig Ihre Herzensqualität zuerst im «stillen Kämmerchen» erblühen zu lassen bevor Sie diese nach aussen tragen
• Wissen Sie warum die Silberdistel destruktive Kräfte bannt
• Sind Sie mit anderen begeisterten «Blüemlibadern» wieder in die heilende Welt der Blütenwesen eingetaucht
Kursinhalt:
Einheimische Blütenessenzen in unserer Zeit / Seelenpflanzen, die stillen Diener des Menschen / Neuzeitliche Themengruppen / Erarbeitung der einheimischen Blütenessenzen: Klappertopf, Wiesensalbei, Silberdistel, Efeu, Löwenzahn, Brombeere, Knabenkraut, Beifuss, Waldmeister und Schöllkraut.
Workshop mit Gertrud Hirsekorn und Willy Küttel
Kursnummer | 6 | ||||
Kursdatum |
So, 10. November 2019 | ||||
Kursort | Schweizerisches Rotes Kreuz, Sektion Unterwalden Nägeligasse 7, 6370 Stans (Nidwalden) |
||||
Kurszeiten | 9.00 - 16.30 Uhr | ||||
Kursgebühr | CHF 175.- (inkl. Unterlagen) | ||||
Kursleitung | Gertrud Hirsekorn und Willy Küttel | ||||
Teilnehmerzahl | min. 10 Personen / max. 15 Personen "Ihr" Kurs findet statt, wenn sich min. 10 Personen angemeldet haben. |
||||
Teilnahmebedingungen | lesen | ||||
Auskunft und Anmeldung |
Phytodor AG, Beckenriederstrasse 13, 6374 Buochs Tel. 041 620 02 82 Fax 041 620 02 86 info@phytodor.ch |
||||
<< Übersicht Kurse und Seminare